111. Gießener Pfingstregatta zieht mit Traditionsrennen Vereine nach Gießen
(nb) „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Rudervereine unsere Anstrengungen honorieren“, so der Vorsitzende des Regatta-Vereins, Hartmut Sorg. Viele Regattaveranstalter hatten nach der coronabedingten Wettkampfpause erst einmal kleinere Formate veranstaltet. Der Regatta-Verein Gießen hielt jedoch bewusst am Format Pfingstregatta mit Herausforderungs- und Wanderpokalen, einer professionellen Moderation der Siegerehrungen und vielen Startmöglichkeiten auch für Nachwuchs- und Freizeitruderer fest. Während andere Regatten sinkende Teilnehmerzahlen beklagen, konnte die Pfingstregatta im Jahr 2023 das Meldeergebnis des Vorjahres bestätigen, wenn auch mit anderen Schwerpunkten. Als krönender Abschluss für die Zuschauer enden alle drei Regattatage mit einem Herausforderungspreis im Männerachter.
- Details
- Geschrieben von Norbert Bach
Weiterlesen: Starkes Meldeergebnis im Lahnpokal und Poppe-Preis
Die 110. Gießener Pfingst-Regatta 2022 steht vor der Tür. Schon jetzt beginnen die Vorbereitungen. Keine Großveranstaltung kommt ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus. Auch die Gießener Pfingst-Regatta ist auf zahlreiche Helferinnen und Helfer angewiesen.
Du möchtest Dich ehrenamtlich engagieren und weißt nicht wie und wo? Du willst zum Gelingen einer der größten Sportveranstaltungen in Deutschland beitragen? Dann bewirb Dich jetzt bei uns.
- Details
- Geschrieben von Vorstand

Der plötzliche Tod von Helmut Griep vom RV Weser Hameln macht uns sehr betroffen. Betroffen deshalb, weil wir in ihm einen langjährigen treuen Freund unserer Pfingst-Regatta verloren haben.
- Details
- Geschrieben von Rolf Beck
Pressemitteilung zur Absage der 109. Internationalen Gießener Pfingstregatta
Regatta-Verein Gießen e.V., 21. April 2021
Ohne Zuschauer keine 109. Gießener Pfingstregatta
Die Absage der 109. Gießener Pfingstregatta reiht sich ein in die aufgrund der Corona-Pandemie abgesagten Sport- und Kulturveranstaltungen in Gießen. Dem Regatta-Verein Gießen als Veranstalter ist es wichtig, den besonderen Charakter der Pfingstregatta als Event der Stadt Gießen zu erhalten und nicht aufgrund der Auflagen des Landkreises Gießen und des niedrigen Wasserstands in der Lahn zwar eine Regatta durchzuführen, die aufgrund des Verbots von Zuschauern und einer coronabedingt beschränkten Teilnehmerzahl nicht das Erlebnis Pfingstregatta hätte bieten können.
„Aufgrund der gegebenen Rahmenbedingungen sehen wir keine andere Möglichkeit, als die Regatta auch in 2021 schweren Herzens abzusagen“ so der Vorsitzende Hartmut Sorg. „Die Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung des Landes Hessen lässt keine Zuschauer zu und aufgrund der Sanierungsmaßnahmen am Klinkel‘schen Wehr fehlt uns sowohl an Land als auch auf dem Wasser Fläche, die zur Einhaltung der Abstandsregeln zwingend erforderlich wäre.“ Markus Ihlo, Vorsitzender Wettkampfwesen, ergänzt, er habe in Abstimmung mit dem Deutschen Ruderverband (DRV) verschiedene Alternativszenarien entwickelt, um die Pfingstregatta gemäß den Empfehlungen des DRV coronakonform durchführen zu können. Die nun kurzfristig angesetzte Sanierungsmaßnahme am Wehr, verbunden mit einer Absenkung des Wasserpegels der Lahn, hätte aber alle Pläne zunichte gemacht: „Wenn die Wasserfläche im An- und Ablegebereich hinter der Insel nicht zur Verfügung steht, würde sich der Bootsverkehr zwangsläufig in den Zielbereich verlagern. Das wäre auch bei einer geringeren Teilnehmerzahl ein Sicherheitsrisiko, das wir nicht eingehen können.“ Hinzu kommt, dass der für die Baumaßnahme am Klinkel’schen Wehr abgesenkte Wasserspiegel der Lahn zwar für das Pfingstwochenende auf Normalniveau angehoben werden könnte, nicht jedoch während der zwei Wochen vor der Regatta. „Wir können nicht bei niedrigem Wasserstand Bojen und Anker setzen und darauf hoffen, dass am Pfingstsamstag noch alles an der richtigen Stelle liegt,“ so der Vorsitzende Technik Detlef Schmidt. In einer außerordentlichen Sitzung des geschäftsführenden Vorstands wurde daher einstimmig beschlossen, aufgrund der gegebenen Umstände die Gießener Pfingstregatta 2021 abzusagen.
Die Gießener Ruderinnen und Ruderer bedauern die Absage der Pfingstregatta sehr, wäre es doch für alle Kinder und Jugendlichen, die im letzten Jahr mit dem Rudersport begonnen haben, die erste Möglichkeit gewesen, das eigene Leistungsvermögen zu zeigen und sich vor den Augen der Familien mit anderen zu messen. Geplant war auch ein Auftritt des Gießener Olympiakandidaten Marc Weber im Männer-Einer und Starts des Gießen-Achters der Männer (Projekt der Gießener Rudergesellschaft und des Gießener Ruderclubs Hassia) sowie des erstmals zur Ruder-Bundesliga gemeldeten Frauen-Achters mit Gießener Beteiligung. Wie bereits im letzten Jahr hoffen die Aktiven nun darauf, dass zumindest im Herbst in eingeschränktem Umfang Wettkämpfe durchgeführt werden können. „Wir stehen im Austausch mit den anderen Regattaveranstaltern. Sollten aufgrund regionaler Gegebenheiten im Herbst alternative Wettkampforte gesucht werden, würden wir gemeinsam mit der Stadt und dem Landkreis eine Durchführung in Gießen prüfen. Wir sind vorbereitet,“ so Hartmut Sorg.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.
Kontakt:
Anja Geigenmüller
Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Anja Geigenmüller
Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Regatta-Verein Gießen 1954 e.V. (RVG) die für den 31.10.2020 geplante Mitgliederversammlung abgesagt. Damit fällt eine weitere Veranstaltung des RVG dem Sars-CoV-2-Virus zum Opfer.
Die jährliche Mitgliederversammlung des Regatta-Vereins Gießen 1954 e.V. wird in der Regel satzungsgemäß zum Ende des Geschäftsjahres im Oktober abgehalten. Der Veranstaltungsort wechselt dabei turnusgemäß zwischen den Bootshäusern der einzelnen Mitgliedsvereine. Diesjährig geplant bei den Rudersportkameraden des Wassersportverein Hellas Gießen 1920 e.V.
Auch wenn die Räumlichkeiten es zugelassen hätten, die zu erwartenden Mitglieder aufzunehmen, so hat der Vorstand doch beschlossen, die Mitgliederversammlung abzusagen. Grund sind die im Landkreis Gießen steigenden Infektionszahlen und die Tatsache, dass ein nicht unerheblicher Teil der Mitglieder vom Alter her in der “Risikogruppe” liegt.
“Wie schon die Absage der 108. Internationalen Gießener Pfingstregatta fiel uns auch dieses Mal die Entscheidung schwer”, so der Vorstandsvorsitzende des Regatta-Vereins Gießen e.V., Hartmut Sorg. Die Situation lasse aber persönliche Begegnungen nicht zu. Auch eine virtuelle Versammlung sei für viele ältere Mitglieder nicht realisierbar, so Sorg weiter.
Der Vorstand des Regatta-Vereins Gießen 1954 e.V. hofft, die Mitgliederversammlung im nächsten Frühjahr stattfinden lassen zu können, sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt. Bis dahin wünscht der Vorstand allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des Vereins alles Gute und viel Gesundheit.
- Details
- Geschrieben von Anja Geiegenmüller
Seite 1 von 6