Der Regattaverein Gießen e.V. trauert um seinen langjährigen Unterstützer und Förderer der Gießener Pfingstregatta, Marc Alexander Krömer, welcher am 15. Juni 2020 aus unserer Ruderfamilie gerissen wurde. Der Mitgeschäftsführer der "Werner Kahl - Die Ruderwerkstatt GmbH" in Wetzlar wurde 51 Jahre alt.
Marc wird uns allen durch seine stehts offene, konstruktive und dem Rudersport zugewandte und oft auch sehr kritische, aber stehts ehrliche Art als guter Freund in Erinnerung bleiben.
Wir sind erschüttert, fassungslos und in Gedanken bei seiner Frau sowie seinen Eltern.
In stillem Gedenken
Regatta-Verein Gießen 1954 e.V.

- Details
- Geschrieben von Markus Ihlo
Die 108. Internationale Gießener Pfingstregatta wird nicht stattfinden! „Die Entscheidung fiel unendlich schwer“, so der Vorstandsvorsitzende des Regatta-Vereins Gießen e.V., Hartmut Sorg. Aber die Beschlüsse der Hessischen Landesregierung zur Bewältigung der Corona-Krise lassen den Organisatoren keine Wahl. Bis zum 31. August 2020 sind Großveranstaltungen weiterhin untersagt. Zuvor hatte der Deutsche Ruderverband bereits verschiedene Wettkämpfe für dieses Jahr abgesagt.
„Wir tragen die Verantwortung sowohl für die Sportlerinnen und Sportler als auch für unsere zahlreichen Besucher und Fans. Aus dieser Verantwortung heraus haben wir uns entschieden, die 108. Gießener Pfingstregatta in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen.“ Der Regatta-Verein Gießen konzentriert sich nun auf die 109. Gießener Pfingstregatta, die vom 22. bis 24. Mai 2021 stattfinden soll.
Es sei ein einmaliger Vorgang, so Sorg weiter. In ihrer langjährigen Geschichte wurde die Pfingstregatta nur in Ausnahmefällen – u.a. kriegsbedingt bzw. präventiv wegen Hochwassergefahr – ausgesetzt. In außergewöhnlichen Zeiten müsse man aber zu außergewöhnlichen Maßnahmen greifen.
Der Regatta-Verein Gießen bedankt sich ausdrücklich bei den zahlreichen Sponsoren der Gießener Pfingstregatta, allen voran der Sparkasse Gießen, die ihr Engagement für die diesjährige Veranstaltung bereits zugesagt hatten. Außerdem gilt der Dank der Organisatoren allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die in den vergangenen Wochen und Monaten bereits mit der Planung und Vorbereitung der 108. Pfingstregatta begonnen hatten. Der Ehrenvorsitzende des Regatta-Vereins Gießen, Stefan Laertz, betont: „Wir werden die großartigen Wettkämpfe in den verschiedenen Boots- und Altersklassen, den Trubel, die Aufregung, das Gemeinschaftsgefühl aller Wassersportbegeisterten und unser tolles Publikum sehr vermissen. Umso mehr freuen wir uns schon auf das kommende Jahr und die 109. Gießener Pfingstregatta."
- Details
- Geschrieben von Anja Geiegenmüller
107. Gießener Pfingstregatta mit neuem Melderekord
„Wir werden wohl die Lahn verbreitern müssen,“ meint Hartmut Sorg, Vorsitzender des Regattavereins Gießen e.V., mit einem Augenzwinkern. Die nunmehr 107. Gießener Pfingstregatta erzielt einen neuen Melderekord. Mehr als 1.300 Meldungen von über 100 Vereinen und Renngemeinschaften sind bis zum Meldeschluss eingegangen. Am Pfingstwochenende vom 8. bis 10. Juni 2019 werden auf der Gießener Lahn in etwa 500 Rennläufen mehr als 2.400 Ruderinnen und Ruderer aus ganz Deutschland um Bestzeiten, Platzierungen und die traditionsreichen Herausforderungs- und Wanderpreise ringen und mit einer Teilnehmerin aus Zürich in der Schweiz ist die Gießener Pfingstregatta dieses Jahr auch wieder international besetzt.
„Wir freuen uns über das sehr gute Meldeergebnis, vor allem auch in der Altersklasse von 15 bis 18 Jahren“, so Regattaleiter Norbert Bach. „Die Gießener Pfingstregatta ist und bleibt eine Arena für den Rudernachwuchs, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und sich im regionalen Wettbewerb zu beweisen“. In diesem Jahr sind aber auch die Felder in den offenen Leistungsklassen mit aktuellen und ehemaligen Nationalmannschaftsruderern gut besetzt, nicht zuletzt der Gießener Vize-Weltmeister im Männereiner U23 Marc Weber und der Weltmeister von 2014 im Leichtgewichtsachter, Sven Kessler.
- Details
- Geschrieben von Anja Geigenmüller
Liebe Rudersportfreunde,
auch wir beobachten die Corona-Entwicklung mit Sorgen und stehen sowohl mit der Stadt Gießen als auch mit dem DRV in engem Kontakt. Zum jetzigen Zeitpunkt kann noch keine definitve Entscheidung getroffen werden, ob die 108. Gießener Pfingst-Regatta abgesagt werden muss. Sollte es tatsächlich zu einer Absage kommen, z.B. aufgrund behördlicher Anordnungen, erfahren Sie es frühestmöglich hier auf unserer Webseite und im Eventkalender des DRV unter:
https://verwaltung.rudern.de/event/calendar
Der DRV stellt ebenfalls nähere Informationen auf seiner Webseite bereit:
https://www.rudern.de/news/2020/regelmaessig-aktualisierte-informationen-zum-coronavirus
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern: bitte bleibt gesund und wir freuen uns auf Eure Teilnahme an der 108. Gießener Pfingst-Regatta 2020.
Die Regatta-Leitung.
- Details
- Geschrieben von Regatta-Leitung
Liebe Rudersportfreunde,
aufgrund einer Baustelle müßt ihr zur Regatta folgende Anfahrtroute verwenden:
Von Fankfurt her kommend:
A5 Richtung Gießen bis Autobahnkreuz 11 Gambacher Kreuz, dort auf A45 Richtung Köln/Dortmund/Wetzlar/Marburg/Gießen wechseln, am Autobahnkreuz 33 Gießener Südkreuz auf A485 (Gießener Ring) Richtung Marburg/Gießen/Linden folgen bis Autobahnkreuz 7 Bergwerkswald, dann auf B49 Richtung Limburg/Wetzlar (Gießener Ring) folgen, weiter am Lahnfelddreieck auf B429 Richtung Wettenberg/Heuchelheim/Gießen (Gießener Ring) bis Abfahrt Heuchelheim/GI-Stadtmitte.
Von Westen her kommend:
A45 bis Ausfahrt 30 Kreuz Wetzlar Ost, dort auf B49 Richtung Gießen, am Lahnfelddreieck auf B429 Richtung Wettenberg/Heuchelheim/Gießen (Gießener Ring) bis Abfahrt Heuchelheim/GI-Stadtmitte.
Von Norden/Osten her kommend:
A5 bis Autobahnkreuz 8 Reiskirchener Dreieck, dort auf A480 Richtung Dortmund/Wetzlar/Marburg Gießen wechseln und folgen bis B429 Richtung Gießener Ring/A45/B49/Dortmutnd/Limburg/Wetzlar/Wettenberg, unbedingt weiter bis Abfahrt Heuchelheim/GI-Stadtmitte. Nicht Wettenberg abfahren und nicht über Krofdorfer Weg/Krofdorfer Straße anfahren!
Die Straße "Zur großen Bleiche" ist gesperrt (siehe Skizze), daher entfällt der früher übliche Weg über die Rodheimer Straße/Krofdorfer Straße.
Bitte nicht die Rodheimer Straße benutzen und am Oswaldsgarten riskante Wendemanöver mit dem Bootswagen machen.
Google Maps berechnet die Route richtig, ich hoffe die meisten Navis auch.
- Details
- Geschrieben von Regatta-Leitung
Seite 2 von 6