Die 108. Internationale Gießener Pfingstregatta wird nicht stattfinden! „Die Entscheidung fiel unendlich schwer“, so der Vorstandsvorsitzende des Regatta-Vereins Gießen e.V., Hartmut Sorg. Aber die Beschlüsse der Hessischen Landesregierung zur Bewältigung der Corona-Krise lassen den Organisatoren keine Wahl. Bis zum 31. August 2020 sind Großveranstaltungen weiterhin untersagt. Zuvor hatte der Deutsche Ruderverband bereits verschiedene Wettkämpfe für dieses Jahr abgesagt.
„Wir tragen die Verantwortung sowohl für die Sportlerinnen und Sportler als auch für unsere zahlreichen Besucher und Fans. Aus dieser Verantwortung heraus haben wir uns entschieden, die 108. Gießener Pfingstregatta in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen.“ Der Regatta-Verein Gießen konzentriert sich nun auf die 109. Gießener Pfingstregatta, die vom 22. bis 24. Mai 2021 stattfinden soll.
Es sei ein einmaliger Vorgang, so Sorg weiter. In ihrer langjährigen Geschichte wurde die Pfingstregatta nur in Ausnahmefällen – u.a. kriegsbedingt bzw. präventiv wegen Hochwassergefahr – ausgesetzt. In außergewöhnlichen Zeiten müsse man aber zu außergewöhnlichen Maßnahmen greifen.
Der Regatta-Verein Gießen bedankt sich ausdrücklich bei den zahlreichen Sponsoren der Gießener Pfingstregatta, allen voran der Sparkasse Gießen, die ihr Engagement für die diesjährige Veranstaltung bereits zugesagt hatten. Außerdem gilt der Dank der Organisatoren allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die in den vergangenen Wochen und Monaten bereits mit der Planung und Vorbereitung der 108. Pfingstregatta begonnen hatten. Der Ehrenvorsitzende des Regatta-Vereins Gießen, Stefan Laertz, betont: „Wir werden die großartigen Wettkämpfe in den verschiedenen Boots- und Altersklassen, den Trubel, die Aufregung, das Gemeinschaftsgefühl aller Wassersportbegeisterten und unser tolles Publikum sehr vermissen. Umso mehr freuen wir uns schon auf das kommende Jahr und die 109. Gießener Pfingstregatta."
- Details
- Geschrieben von Anja Geiegenmüller
Liebe Rudersportfreunde,
auch wir beobachten die Corona-Entwicklung mit Sorgen und stehen sowohl mit der Stadt Gießen als auch mit dem DRV in engem Kontakt. Zum jetzigen Zeitpunkt kann noch keine definitve Entscheidung getroffen werden, ob die 108. Gießener Pfingst-Regatta abgesagt werden muss. Sollte es tatsächlich zu einer Absage kommen, z.B. aufgrund behördlicher Anordnungen, erfahren Sie es frühestmöglich hier auf unserer Webseite und im Eventkalender des DRV unter:
https://verwaltung.rudern.de/event/calendar
Der DRV stellt ebenfalls nähere Informationen auf seiner Webseite bereit:
https://www.rudern.de/news/2020/regelmaessig-aktualisierte-informationen-zum-coronavirus
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern: bitte bleibt gesund und wir freuen uns auf Eure Teilnahme an der 108. Gießener Pfingst-Regatta 2020.
Die Regatta-Leitung.
- Details
- Geschrieben von Regatta-Leitung
Liebe Rudersportfreunde,
aufgrund einer Baustelle müßt ihr zur Regatta folgende Anfahrtroute verwenden:
Von Fankfurt her kommend:
A5 Richtung Gießen bis Autobahnkreuz 11 Gambacher Kreuz, dort auf A45 Richtung Köln/Dortmund/Wetzlar/Marburg/Gießen wechseln, am Autobahnkreuz 33 Gießener Südkreuz auf A485 (Gießener Ring) Richtung Marburg/Gießen/Linden folgen bis Autobahnkreuz 7 Bergwerkswald, dann auf B49 Richtung Limburg/Wetzlar (Gießener Ring) folgen, weiter am Lahnfelddreieck auf B429 Richtung Wettenberg/Heuchelheim/Gießen (Gießener Ring) bis Abfahrt Heuchelheim/GI-Stadtmitte.
Von Westen her kommend:
A45 bis Ausfahrt 30 Kreuz Wetzlar Ost, dort auf B49 Richtung Gießen, am Lahnfelddreieck auf B429 Richtung Wettenberg/Heuchelheim/Gießen (Gießener Ring) bis Abfahrt Heuchelheim/GI-Stadtmitte.
Von Norden/Osten her kommend:
A5 bis Autobahnkreuz 8 Reiskirchener Dreieck, dort auf A480 Richtung Dortmund/Wetzlar/Marburg Gießen wechseln und folgen bis B429 Richtung Gießener Ring/A45/B49/Dortmutnd/Limburg/Wetzlar/Wettenberg, unbedingt weiter bis Abfahrt Heuchelheim/GI-Stadtmitte. Nicht Wettenberg abfahren und nicht über Krofdorfer Weg/Krofdorfer Straße anfahren!
Die Straße "Zur großen Bleiche" ist gesperrt (siehe Skizze), daher entfällt der früher übliche Weg über die Rodheimer Straße/Krofdorfer Straße.
Bitte nicht die Rodheimer Straße benutzen und am Oswaldsgarten riskante Wendemanöver mit dem Bootswagen machen.
Google Maps berechnet die Route richtig, ich hoffe die meisten Navis auch.
- Details
- Geschrieben von Regatta-Leitung
107. Gießener Pfingstregatta mit neuem Melderekord
„Wir werden wohl die Lahn verbreitern müssen,“ meint Hartmut Sorg, Vorsitzender des Regattavereins Gießen e.V., mit einem Augenzwinkern. Die nunmehr 107. Gießener Pfingstregatta erzielt einen neuen Melderekord. Mehr als 1.300 Meldungen von über 100 Vereinen und Renngemeinschaften sind bis zum Meldeschluss eingegangen. Am Pfingstwochenende vom 8. bis 10. Juni 2019 werden auf der Gießener Lahn in etwa 500 Rennläufen mehr als 2.400 Ruderinnen und Ruderer aus ganz Deutschland um Bestzeiten, Platzierungen und die traditionsreichen Herausforderungs- und Wanderpreise ringen und mit einer Teilnehmerin aus Zürich in der Schweiz ist die Gießener Pfingstregatta dieses Jahr auch wieder international besetzt.
„Wir freuen uns über das sehr gute Meldeergebnis, vor allem auch in der Altersklasse von 15 bis 18 Jahren“, so Regattaleiter Norbert Bach. „Die Gießener Pfingstregatta ist und bleibt eine Arena für den Rudernachwuchs, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und sich im regionalen Wettbewerb zu beweisen“. In diesem Jahr sind aber auch die Felder in den offenen Leistungsklassen mit aktuellen und ehemaligen Nationalmannschaftsruderern gut besetzt, nicht zuletzt der Gießener Vize-Weltmeister im Männereiner U23 Marc Weber und der Weltmeister von 2014 im Leichtgewichtsachter, Sven Kessler.
- Details
- Geschrieben von Anja Geigenmüller
1. Veranstalter
Der Fotowettbewerb “106. Gießener Pfingstregatta” auf Instagram ist eine befristete Aktion des Regattavereins Gießen e.V.
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Für keinen der im Rahmen dieses Fotowettbewerbs veröffentlichten Inhalte ist Instagram verantwortlich. Wir stellen Instagram von jeglichen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit diesem Fotowettbewerb frei. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zur Aktion sind nicht an Instagram zu richten, sondern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
2. Aufgabenstellung und Regeln
Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist ein Foto von der 106. Gießener Pfingstregatta (19. bis 21. Mai 2018) auf Instagram hochzuladen und mit dem Hashtag #pfingstregatta sowie der Markierung @giessenerpfingstregatta zu versehen. Der Fotowettbewerb beginnt am 19.05.2018 um 0.00 Uhr und endet am 31.05.2018 um 23:59 Uhr.
Die Gewinnerfotos werden anhand der Zahl entsprechender "Likes" bestimmt. Instagram-Nutzer haben bis 15.06.2018 un 23:59 Uhr Zeit, mit Hilfe von Likes ihre Stimme für den Gewinner abzugeben. Die Bilder mit den meisten Likes gewinnen. Der Regattaverein behält sich das Recht vor, die Laufzeit bei unzureichender Teilnehmerzahl zu verlängern.
Die Kommunikation erfolgt über Instagram.
3. Teilnahmebestimmungen
Die Teilnahme an dem Fotowettbewerb ist kostenlos. Sie richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Fotowettbewerb ist, dass diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt werden. Mit Teilnahme, d.h. mit Hochladen des Fotos werden die Teilnahmebedingungen anerkannt und akzeptiert. Die Teilnahme erfolgt vorbehaltlich der Vollständigkeit und Richtigkeit der übermittelten Daten.
Teilnahmeberechtigt sind Personen über 16 Jahren. Personen unter 16 Jahren benötigen zur Teilnahme die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten. Sofern diese nicht vorliegt, ist die Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
Am Fotowettbewerb können nur öffentlich sichtbare Fotos und Profile teilnehmen.
Der Teilnehmer muss die Rechte an dem eingesendeten Foto vollumfänglich besitzen. Mit einer Teilnahme sichern Nutzer zu, dass sie das Bild selbst gemacht haben und über alle relevanten Rechte im Hinblick auf eine Veröffentlichung verfügen.
Teilnehmer garantieren, dass das Foto nicht gegen geltendes Recht verstößt und keine sonstigen Beanstandungen auslöst. Sie sichern insbesondere zu, dass das Foto keine pornografischen, rassistischen, anderweitig anstößigen oder illegalen Inhalte enthält und auch keine Urheber- oder Markenrechte verletzt. Der Teilnehmer wird keine deutlich erkennbaren Abbildungen von urheberrechtlich geschützten Werken, Marken oder Labels auf seinem Foto verwenden.
Alle Teilnehmer erklären sich mit der Vervielfältigung/ Verbreitung des von ihnen im Rahmen des Fotowettbewerbs öffentlich zugänglich gemachten Fotos über sämtliche Online- und Printmedien (z.B. Facebook, Instagram, Twitter, Homepage des Regattavereins Gießen e.V.) einverstanden und überträgt dem Regattaverein kostenfrei zu diesem Zweck das inhaltlich, räumlich und zeitlich uneingeschränkte Nutzungs- und Verwertungsrecht an dem Foto.
Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass der Name des Instagram-Profiles, der User-Name, zusammen mit dem jeweiligen Bild veröffentlicht werden darf. Die Teilnehmer erklären sich auch damit einverstanden, dass der Vorname veröffentlicht werden darf.
4. Ermittlung der Gewinner und Benachrichtigung
Die Gewinner des Fotowettbewerbs werden bis zum 30. Juni 2018 auf dem Instagram Account der Gießener Pfingstregatta öffentlich bekanntgegeben. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt ohne Gewähr.
Unter den Teilnehmern werden 10 Tageskarten für das Badezentrum Ringallee in Gießen sowie 10 Einzeleintrittskarten für das Freibad Ringallee in Gießen verlost.
Die Gewinner werden am 16.06.2018 vom Regattaverein Gießen e.V. bestimmt.
Die Gewinner werden umgehend danach, spätestens jedoch am 30.06.2018, mittels Kommentar unter dessen hochgeladenem Foto benachrichtigt und aufgefordert, eine Nachricht per E-Mail an den Regattaverein Gießen zu schreiben, um den Gewinn zu bestätigen und ihre Adressdaten (Name, Anschrift und Instagram-Nutzername) mitzuteilen.
Das Benachrichtigungsdatum kann sich verzögern, wenn sich ein Gewinner nicht vorschriftsmäßig zurückmeldet oder andere Komplikationen entstehen. In dem Fall muss ein neuer Gewinner ermittelt werden.
5. Sonstiges
Wir behalten uns vor, zu jedem Zeitpunkt die Teilnahmebedingungen oder die Gewinne zu ändern. Liegt ein wichtiger Grund vor, haben wir das Recht, das Gewinnspiel ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Ein Abbruch aus wichtigem Grund kann insbesondere dann erfolgen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann. Wir können einzelne Personen von der Teilnahme ausschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, (versuchte) Manipulation, etc., vorliegen und behalten uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Wenn die Voraussetzungen für einen Ausschluss vorliegen, können Gewinne auch nachträglich aberkannt oder zurückgefordert werden. Aus dem Ausschluss bei Vorliegen berechtigter Gründe entstehen keinerlei Ansprüche der Teilnehmer gegenüber uns. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Geltung der übrigen Teilnahmebedingungen davon unberührt. An die Stelle der ungültigen Bestimmungen tritt eine im Einzelfall angemessene Regelung, die dem Zweck der ungültigen Bestimmungen am ehesten entspricht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Stand der Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen: 01.05.2018.
- Details
- Geschrieben von Anja Geigenmüller
Seite 2 von 5