Sonderpreise

Die Gießender Pfingst-Regatta ist bekannt für ihre Wander- und Herausforderungspreise.

Folgende Pokalrennen werden ausgetragen:

Friedrich-Levermann-Preis

Rennen 119

Wanderpreis
Männer-Achter A

1952 von Frau Agnes Levermann zum Andenken an den langjährigen Vorsitzenden des Vereins Rudersport 1913 gestiftet.

Lahn-Pokal

Rennen 289

Wanderpreis
Männer-Einer A

1893 vom Deutschen Ruderverband gestiftet. Durch die Kriegsereignisse im Jahr 1944 vernichtet. 1952 von der Familie Rübsamen in Erinnerung an den Gründer der Gießner Rudergesellschaft 1877, Christoph Rübsamen, den zweimaligen Meister von Deutschland im Einer, Albert Rübsamen, und dem Mitbegründer und Vorstitzenden des Regatta-Vereins Gießen, Hans Rübsamen, wiedergegeben.

Liebig-Preis

Rennen 304

Wanderpreis
Frauen-Einer A

2002 gestiftet vom ehemaligen DRV-Vorsitzenden, Prof. Dr. Wolfgang Maennig in Anerkennung des deutschen Chemikers Justus Liebig (1803-1873). Bei der Gestaltung und Ausführung des Preises stand der Fünfkugelapparat Justus Liebigs Modell.

Martiny-Preis

Rennen 313

Herausforderungspreis
Frauen-Doppelvierer o. Stm. A

1924 als Ehrenpreis zur 44. SRV-Regatta in Gießen für die Sieger im Jungmann-Vierer m. Stm. gestiftet.
Gewinner: Gießener RC Hassia 1906
2010 vom Gießener Ruderclub Hassia 1906 zum Andenken an seinen Ehrenvorsitzenden, Herrn Gerhard Martiny, den Siegerinnen im Frauen-Doppelvierer o. St. A gewidmet.

Georg von Opel-Preis

Rennen 497

Wanderpreis
Männer-Doppelzweier A

2001 von seinen Söhnen zum Andenken an ihren Vater, dem Förderer der Gießener Pfingst-Regatta, gestiftet.

Poppe-Preis

Rennen 489

Wanderpreis
Männer-Einer A

1991 von der Firma Poppe GmbH & Co. KG, Fabrik für technische Gummiwaren, Gießen, gestiftet.

Preis des Regattavereins Gießen

Rennen 297

Wanderpreis
Männer-Doppelzweier A

1906 zur 13. Gießener Ruderregatta als Ehrenpreis für die Sieger im Akademischen Vierer m. Stm. gestiftet. 2006 von Herrn Rolf Beck, Ehrenmitglied des Regatta-Vereins Gießen, zurückerworben und als Wanderpreis zur Ehrung der Sieger im Männer-Doppelzweier dediziert.

Schüßler-Preis

Rennen 283

Herausforderungspreis
Männer-Zweier o. Stm. A

1971 von Herrn Fritz Schüßler sen., dem damaligen Ehrenvorsitzenden und Mitgründer des Regatta-Vereins Gießen, gestiftet. Endgültiger Sieger in 2016: Gießener RG 1877. Im Jahre 2017 erneut als Wanderpreis von der Gießener RG 1877 ausgesetzt.

Schwarz-Preis

Rennen 507

Herausforderungspreis
Männer-Doppelvierer o. Stm. A

1986 von Mitgliedern des Gießener RC Hassia 1906 zum Andenken an den langjährigen Vorsitzenden dieses Vereins, Herrn Willi Schwarz, gestiftet.

Seibert-Preis

Rennen 493

Herausforderungspreis
Männer-Vierer o. Stm. A

1993 von Mitgliedern des WSV Hellas 1920 Gießen zum Andenken an den langjährigen Vorsitzenden dieses Vereins, Herrn Horst Seibert, gestiftet.

Preis der Stadt Gießen

Rennen 293

Wanderpreis
Männer-Vierer o. Stm. A

Der Preis wurde 1892 für die Sieger im Männer-Vierer mit Steuermann gestiftet. Da der ursprüngliche Pokal durch Kriegsereignisse 1944 im Oberhessischen Museum zerstört wurde, erneuerte der Gießener Magistrat 1953 diesen Wanderpreis und stiftete einen versilberten Sektkühler mit Tablett. Nach der Streichung des Männer-Vierers mit Steuermann aus dem Olympischen Wettkampfprogramm, wurde 1973 letztmals um diese Trophäe gekämpft. Von 1974 bis 2005 nicht ausgeschrieben. Ab 2006 den Siegern im Männer-Vierer o. Stm. gewidmet.

Großherzogs-Preis

Rennen 319

Wanderpreis
Männer-Achter A

1893 von S. Kgl. Hoheit Großherzog Ernst-Ludwig von Hessen und bei Rhein gestiftet. Durch Kriegsereignisse 1944 vernichtet. 1953 durch S. Kgl. Hoheit Prinz Ludwig von Hessen wiedergegeben.

Hassia-Preis

Rennen 307

Wanderpreis
Männer-Doppelvierer o. Stm. A

1911 von der Stadt Gießen als Herausforderungspreis im I. Senior-Vierer m. Stm. gestiftet. 1913 endgültig vom Gießener Ruderclub „Hassia“ 1906 gewonnen. 1953 vom Gießener RC Hassia erneut als Wanderpreis für die Sieger im I. Senior-Vierer m. Stm. ausgesetzt. Von 1975 bis 1998 nicht ausgeschrieben. Ab 1999 den Siegern im Männer-Doppelvierer o. Stm. gewidmet.

Hessen-Preis

Rennen 519

Wanderpreis
Männer-Achter A

2000 vom damaligen Präsidenten des Hessischen Landtags, Herrn Klaus Peter Möller, gestiftet.